GCJZ Augsburg siteheader

Gesellschaft CJZ Augsburg

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Augsburg und Schwaben e.V.
Postfach 10 16 08
86006 Augsburg

Fon 08 21 - 43 25 02

E-Mail info@gcjz-augsburg.de
Homepage www.gcjz-augsburg.de

Antijudaismusprävention – haben wir schon alles erreicht?

Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Christian M. Rutishauser
und Prof. Dr. Georg Langenhorst

17. März 2025

Ev. Forum Annahof - 18.00 Uhr
Augsburg


Antisemitische Vorurteile beziehen sich nicht selten auf die lange Geschichte des Antijudaismus in der katholischen Kirche, die Theologie der Verachtung. In der neuen Monographie „Jüdisch-Christlicher Dialog. Ein Studienhandbuch für Lehre und Praxis“ zeigt u.a. Christian Rutishauser, dass die positiven Veränderungen der letzten ca. 60 Jahre eine gute Grundlage geschaffen haben und das notwendige Vertrauen für den jüdisch-christlichen Dialog ermöglicht haben. Gerade von jüdischer Seite wird wiederholt betont, dass die Theologie der Verachtung auch heute noch nachklingt. Die Referenten werden Möglichkeiten eruieren, wie die konstruktive Bedeutung des Judentums für die katholische Theologie in der Ausbildung des professionellen Personals für Pastoral und Religionsunterricht deutlicher durchbuchstabiert und plausibler gemacht werden kann.

Referenten:
Christian M. Rutishauser, Professor für Judaistik und Theologie und Leiter des Instituts für Jüdisch-christliche Forschung an der Universität Luzern
Prof. Dr. Georg Langenhorst, Lehrstuhl für Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik, Augsburg

Kooperationspartner: Evang. Forum Annahof