Gesellschaft CJZ Augsburg
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Augsburg und Schwaben e.V.
Postfach 10 16 08
86006 Augsburg
Fon 08 21 - 43 25 02
E-Mail info@gcjz-augsburg.de
Homepage www.gcjz-augsburg.de
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Augsburg und Schwaben e.V.
Postfach 10 16 08
86006 Augsburg
Fon 08 21 - 43 25 02
E-Mail info@gcjz-augsburg.de
Homepage www.gcjz-augsburg.de
Führung mit Marlin Drees, Kuratorin und wissenschaftliche
Mitarbeiterin am Jüdischen Museum Augsburg Schwaben
Ehemalige Synagoge - 16.00 Uhr
Ulmer Str. 228, Kriegshaber
Kriegshaber gehörte bis 1805 zur vorderösterreichischen Markgrafschaft Burgau. Seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts förderten die Habsburger die Ansiedlung von jüdischen Familien, wodurch sich eine große Landjudengemeinde entwickeln konnte. Mitte des 18. Jahrhunderts stellten Jüdinnen und Juden zeitweise die Mehrheit der Ortsbevölkerung. Der Rundgang stellt die Wohn- und Lebenssituation der Jüdinnen und Juden in Kriegshaber vor. Ausgewählte Biografien geben dabei Einblick in die verschiedenen Phasen der jüdischen Existenz in dem heutigen Stadtteil Augsburgs bis zu ihrer Zerstörung in der NS-Zeit.